<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=719826501514240 &amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

Case Study: ZF - Der Automobilzulieferer setzt auf Energiemanagement mit IoT

 

Wie ZF durch ausgeklügeltes Energiemanagement teure Lastspitzen vermeidet

 

Energie wird immer teurer - gerade Lastspitzen müssen vermieden werden

Industrielle Fertigung ist ein Stromfresser. Alleine ein Werk der ZF nutzt so viel Strom wie tausende privater Haushalte.

Darum hat ZF eigene Blockheizkraftwerke in Betrieb, doch diese können im Sommer nicht ständig laufen.

Erfahren Sie in der Case Study wie die ZF teure Lastspitzen vermeidet indem sie regelbasiertes Lastspitzenmanagement auf Basis von sphinx open online betreibt.


IoT-col

plusserver ist Partner der GFT und der IN-GmbH mit ihrem Produkt sphinx open online

Jetzt Case Study gratis sichern