Die Public Cloud hat sich in Deutschland erst in jüngs-ter Zeit zur nachgefragten Alternative zu bewährten Infrastrukturmodellen entwickelt. Hauptgrund für die zögerliche Haltung war in erster Linie mangeln-des Vertrauen in den Datenschutz. Man befürchtete, dass die strengen Vorgaben, die in Deutschland und Europa gelten, von US-amerikanischen Anbietern nicht eingehalten würden. Doch inzwischen haben die großen Public-Cloud-Anbieter ihre Hausaufgaben gemacht. Sie haben die Standortfrage geklärt und eigene Rechenzentren in Deutschland und Europa aufgebaut.
Erfahren Sie im Whitepaper mehr über:
Bitte geben Sie hier Ihre Daten ein, Sie erhalten anschließend eine E-Mail mit dem Downloadlink.