plusserver

WHITEPAPER:

Disaster Recovery
neu gedacht

DRaaS aus der Cloud als (kosten-)effizienter Rettungsschirm für businesskritische Anwendungen

 

Mockup-Whitepaper-DRaaS-facingleft-800x500

Whitepaper zu Disaster Recovery as a Service zeigt, wie Sie sich auf den K-Fall vorbereiten

Wem dürfen wir das Whitepaper zusenden?

Disaster Recovery kann das Überleben Ihres Unternehmens im Katastrophenfall sichern

Je stärker ein Unternehmen von geschäftskritischen digitalen Anwendungen abhängt, desto größer sind die möglichen Folgen eines Ausfalls. Daher bilden Maßnahmen zur schnellen Wiederherstellung nach einem Katastrophenfall (Disaster Recovery) einen wichtigen Teil einer ganzheitlichen Business-Continuity-Strategie.

Erfahren Sie im Whitepaper:

  • Warum Unternehmen überhaupt Disaster Recovery brauchen
  • Wieso ein Backup allein oft nicht ausreicht
  • Wie Disaster Recovery as a Service funktioniert
  • Relevante KPIs und eine Checkliste für Ihre Disaster Recovery
veeam-Logo
Zertifikat_C5 Certified Cloud Security_TÜV_PCI-DSS_freigestellt_1414x220px_v2

Backup-Lösungen für Ihr Unternehmen

Backup as a Service

Schließen Sie Ihr "Protection Gap" mit Cloud Backups:

  • Erstellen Sie Backups aller Ihrer Daten und aus jeder Infrastruktur
  • Speichern Sie wertvolle Daten rechtssicher und DSGVO-konform
  • Sichern Sie mit Disaster Recovery Ihren Geschäftsbetrieb im Notfall

Standorte und Rechenzentren

Unsere zertifizierten deutschen Rechenzentren für Ihre Offsite Backups:

  • Auditsicher dank um­fas­sen­der Zer­ti­fi­zierungen: BSI C5, ISO 9001, ISO 27001, PCI DSS, IDW PH 9.860.1
  • Vier deutsche Cloud-Standorte 
  • Erhöhte Katastrophen­sicherheit durch Geo­redundanz über 300 km ­

DRaaS Case Study: Valtech

Flexibles Backup & Restore via Disaster Recovery as a Service aus der Cloud

Die Digitalagentur Valtech mit mehr als 4.500 Mitarbeitenden benötigte eine Cloud-basierte Lösung für Backup und Disaster Recovery.  Erfahren Sie  in der Case Study, wie wir Valtech auf den K-Fall vorbereitet haben.